Das Benutzerhandbuch als eBook mit einfacher und ausführlicher Anleitung und genauer Erklärung in 11 simplen Schritten und 31 einzelnen Bildbeschreibungen, wie man mit Wifiway 3.4 & Aircrack Suite ein WPA verschlüsseltes Wlan-Netz scannt, und mittels des Four-Way-Handshake sowie einer Passwordliste und der sogenannten Bruteforce-Methode das WPA Password decodieren kann – erstmalig in deutscher Ausführung!
INHALTSVERZEICHNIS
(Seite 2) Gebrauchshinweis & Vorbereitung
(Seite 2) Schritt 1 – Wifiway Airoscript starten
(Seite 3) Schritt 2 – Wlan-Adapter konfigurieren
(Seite 4) Schritt 3 – MAC-Adresse faken
(Seite 6) Schritt 4 – Wlan Netz nach Access Points scannen
(Seite 6) Schritt 5 – Wlan Verschlüsselung wählen
(Seite 7) Schritt 6 – Channels auswählen
(Seite 8) Schritt 7 – Wlan-Netz bzw. Access Point auswählen
(Seite 9) Schritt 8 – Client wählen
(Seite 10) Schritt 9 – Attacke starten / handshake abrufen
(Seite 12) Schritt 10 – WPA Password cracken
(Seite 17) Schritt 11 – Programm beenden
(Seite 17) Tips & Tricks
(Seite 18) Wlan Verschlüsselung – so schützen Sie Ihr WiFi-Netzwerk
Das Tool ermöglicht das Überwachen & Analysieren von Wifi-Drahtlos-Netzwerken in der näheren Umgebung. Man kann damit die Stärke und Sicherheit eines bestimmten drahtlosen Netzes überprüfen und bestimmen, sowie die WPA-Verschlüsselungen mit PSK (Pre Shared Keys) Authentifizierung decodieren.
Das bei der WPA-Verschlüsselung verwendete Protokoll TKIP (Temporal Key Integrity Protocol) überträgt zu Beginn der Datenübertragung einen individuellen Start-Schlüssel, wobei das eigentliche Kennwort nur einmal übertragen wird, welches bei diesem Vorgang dann vom Tool mitgeschnitten wird, um daraus dann später Mithilfe einer Passwordliste das richtige Keyword zu generieren.
Da der WPA-Schlüssel nicht statisch ist (wie z.B. der WEP-Schlüssel), benötigt man mehr Zeit, um einen WPA-Schlüssel zu finden, hierzu wird die sogenannte „Brute Force Attack“ verwendet, mit einem Wörterbuch, wo viele mögliche Passwortkombinationen (mehrere Millionen!) gelistet sind.
Das Programm Airoscript läuft unter Linux, durch seine grafische Oberfläche ist die Verwendung von Airckrack-ng Suite auch für Anfänger ohne irgendwelche Vorkenntnisse möglich.
Vorbereitung:
1) CD oder bootablen USB-Stick mit Wifiway einlegen bzw. einstecken
2) USB Wifi Adapter einstecken, falls PC eigener Wifi Adapter nicht genutzt wird
oder nicht vorhanden ist
3) PC starten
Gebrauchshinweis:
dieses Handbuch führt den Gebrauch über ein grundlegendes Werkzeug auf, zur Verwendung für Fachleuten und Personen, die den Sicherheitsstandart eines Wifi-Netztes überprüfen & analysieren möchten – der Gebrauch von demselben bleibt völlig verboten, solange man nicht Eigentümer des WiFi-Netzes ist , oder die ausdrückliche Erlaubnis des/der Eigentümer dafür hat, das Sicherheitsniveau zu analysieren!
Die Software sollte nur für Prüfungs- und Bildungszwecke verwendet werden – Für eventuellen Missbrauch übernehmen wir keine Haftung!
Videobeispiel – Wlan-Netzwerk WPA/WPA2 Keyword Decodierung
(zum Anschauen einfach den Play-Button drücken!)
——————————————————————————————————————-
Wifi4free eBook4 – Wlan Pentesting 1 – WPA & WPA2 Pentests mit Wifiway3.4 & Aircrack
|
Jetzt kaufen – zum Downloadshop
——————————————————————————————————————-
- hier ein kleiner Auszug des eBook-Tutorials komplett in deutscher Sprache!
Programm starten
Wlan Adapter auswählen
Wlan-Netz scannen
die gefundenen Wlan-Netze werden aufgelistet
WPA Password Decodierung starten
die Passwordliste wird abgeglichen
das WPA Password wurde entschlüsselt
——————————————————————————————————————-
Wie man an unseren Videobeispielen sehr gut erkennen kann, ist es ratsam wenigstens eine WPA Verschlüsselung für sein eigenes lokales Netzwerk zu wählen, da dieser immerhin bei der richtigen Wahl des Passwords immer noch als sicherer gilt und eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt um gehackt zu werden.
Auch muss im Gegensatz zu einer WEP-Verschlüsselung ein Client (Benutzer) auf dem Acess Point vorhanden sein um einen Handshake zu erhalten, der die Grundvorraussetzung für die spätere Decodierung des WPA Passwords darstellt – und es muss das richtige Password in der Passwordliste vorhanden sein, was die Entschlüsselung dadurch nochmal mehr erschwert, während bei einer WEP-Verschlüsselung lediglich genügend IV’s mitgeschnitten werden müssen!
In unserem Tutorial erfahren Sie auch, wie Sie Ihr Wireless Netzwerk besser vor unerlaubten Hacker-Angriffen schützen können! Das Handbuch ist so beschrieben, so das es für Jedermann leicht verständlich ist.
Testen Sie jetzt die Sicherheit Ihres Wlan-Netzwerkes!
Schützen Sie sich vor fremden Angriffen Ihres WiFi-Netzwerks – überprüfen Sie Ihre Netzwerkumgebung und kontrollieren ganz einfach, ob sich fremde und unbefugte Nutzer in Ihrem Wlan System aufhalten!
Weitere Angebote
Bootable USB-Stick mit Wifiway3.4 & den eBook’s Wlan Pentesting 1&2 – WPA/WPA2 & WEP Pentests mit Wifiway3.4 & Aircrack
——————————————————————————————————————–
